Am vergangenen Sonntagnachmittag gastierte die Mannschaft des TBK bei den VfL Kirchheim Knights 3. Zwei Wochen nach dem Spiel gegen die Kirchheim Knights 4 galt es nun die dritte Mannschaft zu schlagen. Auch dieses Mal stellten das junge und schnelle Team der Kirchheimer eine Herausforderung dar.
Mit einem Mix aus Kampfgeist und einer Prise Glück standen die K`furter in der ersten Halbzeit besser da als der Kaffee am Montagmorgen – nämlich richtig stark. Nach einem beeindruckenden Start, bei dem die Mannschaft um Coach Kosta durch eine aggressive Verteidigung und schnelle Fastbreaks die Führung erlangte, gingen die K’furter mit einem positiven Gefühl in die Halbzeitpause. Das Team zeigte im ersten Abschnitt eine geschlossene Mannschaftsleistung und führte zur Halbzeit mit 46:37.
Doch im dritten Viertel drehte das Spiel. Die Kirchheimer konnten sich in der Verteidigung steigern und erarbeiteten sich Schritt für Schritt eine Führung. Der dritte Abschnitt gehörte den Gastgebern, die durch clevere Steals und präzisen Würfen den Vorsprung auf 63:61 ausbauen konnten. Der TBK kämpfte verbissen, doch das Momentum lag bei den Knights, die ihre Führung im letzten Viertel noch weiter ausbauen wollten.
Der letzte Spielabschnitt wurde zum emotionalen Kampf. Die Zwoide rappelte sich nochmal auf, um aufzuholen. Mit einer intensiven Verteidigung, wichtigen Rebounds und einem zusammengeschweißten Teamgeist schafften es die Jungs der Echaz, den Rückstand zu verkürzen. Doch trotz aller Bemühungen reichte die Zeit nicht mehr aus, um die Kirchheimer zu überholen. Am Ende musste sich der TBK knapp mit 85:81 geschlagen geben. Wir hoffen einige K ́furter Zuschauer beim Heimspiel gegen die KSG Eislingen am Sa, den 22.11.2025 um 15:45 Uhr in der Sporthalle an der Billinger Allee 14 zu sehen.
Basketball Herren 1 – Auswärtserfolg in Stuttgart
Nach zwei Niederlagen in Serie reisten die Echazballer hochmotiviert und mit voll besetztem Kader zum Auswärtsspiel gegen den MTV Stuttgart 2 – und belohnte sich mit einem hart erkämpften 73:66 Erfolg.
Bereits im ersten Viertel legte der TBK stark los. Dennis Werner, der die ersten acht Punkte seines Teams erzielte, sowie Yannik Beutler mit neun weiteren Zählern im Viertel sorgten für eine 28:19-Führung.
Im zweiten Abschnitt zeigte Kirchentellinsfurt eine beeindruckend konzentrierte Teamdefense. Stuttgart gelangen lediglich fünf Punkte, während der TBK seine Führung kontinuierlich ausbaute. Mit 41:24 ging es verdient mit einer 17 Punkte-Führung in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel kam jedoch ein Bruch ins Spiel des TBK. Das dritte Viertel gestaltete sich holprig und von Unkonzentriertheiten geprägt. Stuttgart nutzte dies, verkürzte den Rückstand und entschied das Viertel mit 21:14 für sich. Besonders wichtig für Kirchentellinsfurt: Thomas Zenkel, der mit acht Punkten in Folge die Aufholjagd der Gastgeber stoppte.
Im Schlussviertel entwickelte sich ein offensiver Schlagabtausch (21:18). Der MTV kam zeitweise bis auf vier Zähler heran. Trotz unnötiger Spannung in der Endphase brachte Kirchentellinsfurt den Vorsprung über die Zeit und feierte am Ende einen 73:66-Sieg.
Mit diesem Erfolg sichert sich Kirchentellinsfurt den zweiten Saisonsieg und verschafft sich wichtiges Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.
Basketball Herren 1 – K’Furt belohnt sich nicht – 3. Niederlage in Folge
Nach der Herbstpause waren die K’Furter auf dem 13. Platz hoch motiviert, den zweiten Saisonsieg im Heimspiel in der Oberliga Württemberg einzufahren. Der Gegner war der zweitplatzierte BBA Ludwigsburg, deren Spieler alle in der U19 Bundesliga spielen.
Mit nur neun einsatzfähigen Spielern folgte in der fünften Minute die Hiobsbotschaft: Thomas Zenkel bestritt gerade nach überstandener Knieverletzung sein erstes Spiel und musste nach einem Ellenbogen vom Gegner mit einer Platzwunde über der Augenbraue ins Krankenhaus. Gute Besserung an der Stelle!
Die auch aufopfernd kämpfenden K’Furter konnten lange mit dem hohen Tempo der jungen Wilden aus Ludwigsburg mithalten. Für die Zuschauer war es ein sehenswertes Spiel im Run&Gun Tempo.
Maxi und Yannik sorgten mit akrobatischen Lay-Ups und Dreierwürfen für einige Wow-Momente. In der Verteidigung wurde die gegnerische Nr.4 von Luca bzw. Nico hart verteidigt und bei nur 15 Punkten gehalten. Bene hatte einige Steals, Heini hatte stark ausgeboxt und Philipp wichtige Screens gestellt.
Im dritten Viertel lag K’Furt mit 43:41 in Führung und es sollte bis zum Ende spannend bleiben. 1:40 Minuten vor Ende nahm Coach Dani bei 60:68 Rückstand eine Auszeit und fand die richtigen Worte. Starke Dreier von Maxi, starke Layups von Yannik und plötzlich war die Chance da: 67:70 bei verbleibenden 25s, zwei Freiwürfe Ludwigsburg, erster daneben, aber: zweiter drin und somit vier Zähler Rückstand bei 15s Restspielzeit. Das Miracle von K’Furt blieb an diesem Tag leider aus und der letzte Wurf ging daneben.
Stark gekämpft – nicht belohnt. Am Ende ging leider die Puste aus gegen sehr schnelle Ludwigsburger. Jetzt heißt es die positiven Momente mitzunehmen für das nächste Auswärtsspiel gegen den dritten in der Tabelle, den MTV Stuttgart 2.
Basketball Herren 2 – TBK entzaubert Spitzenreiter Kircheheim
Am vergangenen Samstag empfing die Zwoide des TBK das bisher ungeschlagene Team aus Kirchheim, die Kirchheim Knights 4. Es war von Anfang an klar, dass dieses Spiel kein Zuckerschlecken sein würde.
Nach einer motivierenden Ansprache des Coaching-Duos Backes/Zekos starteten die K’furter mit Selbstvertrauen und ordentlicher Unterstützung der gut besuchten Halle ins erste Viertel. Die Vorgaben waren klar: Kommunikation in der Defense, Druck auf den Point Guard des Gegners, den Vorteil der Schnelligkeit ausnutzen und – an oberster Stelle – den Anfang nicht verschlafen! Diese wurden beherzt umgesetzt, und so gingen die Männer des TBK mit einer Führung von elf Punkten in die erste Pause (24:13).
Im zweiten Viertel schenkten sich die beiden Teams nicht viel, und K’furt konnte die Führung um einen Punkt ausbauen. So ging es mit einem Stand von 45:33 in die Halbzeitpause. Nach der Halbzeit machte die Zwoide da weiter, wo sie aufgehört hatte, und baute den Vorsprung weiter aus. Doch dann stagnierte das Scoring, und folgerichtig wurde eine Auszeit von den K’furtern genommen. In dieser Auszeit wurde klipp und klar gesagt: „Das Spiel ist noch nicht vorbei!“
Nach diesem Weckruf des Coaching-Duos spielten die Männer des TBK wieder strukturierter und verwerteten ihre Chancen besser. Somit endete das dritte Viertel mit einem Stand von 65:47. Mit dieser komfortablen Führung wurde das letzte Viertel entspannt runtergespielt, und so konnte ein astreiner Heimsieg mit einem Endstand von 81:61 gefeiert werden. Am 22.11. spielt die Zwoide das nächste Heimspiel gegen den Tabellenführer und bekommt die Chance, diesen vom Thron zu stoßen. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Tolle Erfolge beim Bezirksfinale
Am 18.10.2025 fand das Bezirksfinale der Mannschaften P-Stufen in Donzdorf statt. Drei Mannschaften des TBK und der WKG Neckartal hatten sich im September für dieses Finale qualifiziert.
Die Ergebnisse:
- Die E-Jugend erreichte den 5. Platz von 15 Mannschaften.
- Die C-Jugend erreichte den 4. Platz von 13 Mannschaften und qualifizierte sich damit für das Landesfinale!
- Die offene Klasse erreichte den 5. Platz von insgesamt 13 Mannschaften

Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Turnerinnen!
Basketball Herren 1 – Krimi ohne Happy End im Heimspiel
In einem echten „Low- Scoring-Game“ musste sich der TB Kirchentellinsfurt dem Regionalliga-Absteiger Croatia Stuttgart mit 47:51 geschlagen geben. Wer aber dachte, das wird eine klare Angelegenheit für die Gäste, wurde schnell eines Besseren belehrt.
Trotz des defensiv geprägten Spiels und einem über lange Strecken wie vernagelten Korb, startete man ordentlich ins Spiel, angeführt von Yannik Beutler, der im ersten Viertel heiß lief und 7 Punkte aufs Scoreboard brachte. Nach zehn Minuten lag der TBK knapp mit 16:14 vorne.
Bis zur Halbzeit fand keines der beiden Teams offensiv ins Spiel. Umso mehr lieferte man sich Possession für Possession eine Defensiv Schlacht. Von der gewohnten „Fire Power“ des TBK war nichts zu sehen, was auch der niedrige Halbzeitstand (28:25) deutlich machte.
In Abschnitt 3 übernahm dann Luka Minashvili die Kontrolle und erzielte 10 seiner 25 Punkte für die Gäste. Dieses Momentum nutze Croatia aber nur bedingt, da sie im letzten Viertel knapp sieben Minuten auf ihren 47 Punkten saßen. Der TBK kam noch mal ran und konnte für kurze Zeit Siegesluft schnuppern.Letztendlich schoss man sich mit vielen kleinen Fehlern selbst ins Knie und musste sich an Spieltag 4 gegen einen Gegner auf Augenhöhe 47:51 geschlagen geben.
Einziger Trost: Die Bierkasse dürfte nach so einem Nervenspiel auch ordentlich Umsatz gemacht haben.
Jetzt heißt’s: Kopf hoch, Training durchziehen und die zwei spielfreien Wochen nutzen.
Basketball Herren 2 – Souveräner Heimsieg
Am 18. Oktober 2025 empfing die „Zwoite“ des TBK die dritte Mannschaft der Lokomotive TS Göppingen zuhause in Kirchentellinsfurt. Der Start war mehr als holprig und die Göppinger gingen mit 9:0 in Führung. Dagegen hielt Big-Man Julius, der im ersten Viertel 9 Punkte erzielte, und so endete das erste Viertel mit 17:12 für die „Zwoite“ vom TBK. Im zweiten Viertel machten die Hausherren munter weiter: Die Jungs vom TBK scorten 21 Punkte, die Göppinger jedoch nur sechs. Zur Halbzeit stand so eine komfortable 38:18 Führung zu Buche.
Zum Start des dritten Viertels verloren die Gastgeber ihren Rhythmus in der Offensive und vor allem in der Defensive haperte es etwas. Göppingen verkürzte zum Viertelende auf 50:33. Im letzten Viertel drehte der TBK wieder auf und erzielte 20 Punkte. Highlight des Spiels war ein Block von Niklas und stand sinnbildlich für die starke Defensive der Hausherren im letzten Viertel. Das Spiel endete mit 70:39. Bis auf ein paar kleine Hänger zu Beginn des ersten und dritten Viertels war das ein solides Spiel der „Zwoiten“ vom TBK.
Doppelspieltag der Basketballer
Am kommenden Samstag, den 18.10.25, gibt es wieder zwei Basketballspiele in Folge in der Neuen Sporthalle.
Die Lokomotive TS Göppingen 3 macht halt in K‘furt und bekommt es dort mit den Herren 2 des TBK zu tun. Hochball ist 15.45 Uhr.
Um 18.00 Uhr haben die Herren 1 in der Oberliga einen ordentlichen Brocken zu stemmen und versuchen gegen Regionalligaabsteiger Croatia Stuttgart wieder in die Spur zu kommen.
Basketball Herren 1 – Nichts zu holen in Rottweil
Sehr ersatzgeschwächt ging’s für die Echazballer nach Rottweil. Leider musste man auf Leistungsträger aufgrund von Krankheit, Verletzungen und Urlaub verzichten. So hatte man lediglich 7 Spieler im Kader, die teilweise selbst erst aus Krankheiten wieder genesen waren. Komplettiert wurde die kleine Truppe dankenswerterweise von Tjark und Antonio aus der Zwoiden, die damit Oberliga Luft schnuppern durften.
Das Spiel an sich ist schnell erzählt. Rottweil hochmotiviert und über 40 Minuten die bessere Mannschaft.
Trefferquoten, die so selten in der Doppelsporthalle zu bestaunen sein dürften gepaart mit einem Center, der den Echazballern an diesem Tag aufzeigte wie klein das Lineup war, ließen dem TBK keine Chance.
Und haste Scheiße am Schuh, haste Scheiße am Schuh – auf K‘furter Seite wollte auch einfach nichts reingehen.
So rannte man das gesamte Spiel einem Rückstand hinterher, der zur Halbzeit noch einholbar zu sein schien aber in der zweiten Halbzeit bis auf 30 Punkte anwuchs. Sogar Trainer Gärtner, der sich zwar für den Notfall das Trikot überstreifte, sich jedoch selbst nicht einwechselte, schaffte es, in 0 Minuten Spielzeit eine Plus-Minus Wertung von -1 zu erzielen.
Einzig positiv kann an diesem Abend die Aufstockung der Bierkasse erwähnt werden, die durch 3 technische Fouls und einem Einstandkasten von Bene (sorry für diesen Einstand) mächtig gefüllt wurde.
Jetzt heißt es Nase abputzen (wegen Krankheit und so) um nächste Woche hoffentlich wieder mit vollem Kader, das nächste Heimspiel gegen den Regionalliga Absteiger Croatia Stuttgart zu bestreiten.
Hochball ist um 18 Uhr in der Neuen Sporthalle in Kirchentellinsfurt.
Basketball Herren 2 – Auswärtssieg in Sindelfingen
Am Sonntag, den 12.10.25, bestritt die ,,Zwoide‘‘ ein sehr zähes Spiel gegen den VFL Sindelfingen 2.
Im ersten Viertel legte die zweite Herrenmannschaft einen guten Start hin und sicherte sich durch schnelles Spiel und Selbstvertrauen die Führung. Auch wenn das Aufwärmen etwas holprig war, lief das erste Viertel ganz gut und endete mit 14:8 für die K’furter, die sich somit die Führung holten.
Im zweiten Viertel hatten die Gastgeber aus Sindelfingen leider einen besseren Lauf, was zu Unruhe und Aussetzern führte.
Sindelfingen erzielte im zweiten Viertel 22 Punkte, während K’furt 13 Punkte erreichte. Somit gingen die Gastgeber mit 30:27 in Führung.
In der Halbzeit gab die Ansprache des Coaches Mut und Motivation, das Spiel zu gewinnen. Dennoch war das dritte Viertel hart und schwierig, da die K’furter mit Schrittfehlern und der ein oder anderen Entscheidung der Schiedsrichter zu kämpfen hatten. Die Sindelfinger erzielten in diesem Viertel 20 Punkte, die K’furter 15. Am Ende des dritten Viertels stand es somit 50:42 für Sindelfingen.
Der Beginn des vierten Viertels verlief ähnlich holprig wie das dritte. Dennoch verloren die K’furter, trotz zwölf Punkten Rückstand und nur noch drei Minuten auf der Uhr, nicht die Hoffnung. Durch entscheidende Würfe – unter anderem von Tjark Herzog – und eine starke Zonenverteidigung erzielten die K’furter 14 Punkte, während die Gastgeber nur 2 Punkte machten.
Somit holte sich die „Zwoide“ den Sieg mit einem Endstand von 56:52 Punkten – und damit auch den zweiten Sieg der Saison.
