Tolle Erfolge beim Bezirksfinale

Am 18.10.2025 fand das Bezirksfinale der Mannschaften P-Stufen in Donzdorf statt. Drei Mannschaften des TBK und der WKG Neckartal hatten sich im September für dieses Finale qualifiziert.

Die Ergebnisse:

  • Die E-Jugend erreichte den 5. Platz von 15 Mannschaften.
  • Die C-Jugend erreichte den 4. Platz von 13 Mannschaften und qualifizierte sich damit für das Landesfinale!
  • Die offene Klasse erreichte den 5. Platz von insgesamt 13 Mannschaften

Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Turnerinnen!

Basketball Herren 1 – Krimi ohne Happy End im Heimspiel

In einem echten „Low- Scoring-Game“ musste sich der TB Kirchentellinsfurt dem Regionalliga-Absteiger Croatia Stuttgart mit 47:51 geschlagen geben. Wer aber dachte, das wird eine klare Angelegenheit für die Gäste, wurde schnell eines Besseren belehrt.
Trotz des defensiv geprägten Spiels und einem über lange Strecken wie vernagelten Korb, startete man ordentlich ins Spiel, angeführt von Yannik Beutler, der im ersten Viertel heiß lief und 7 Punkte aufs Scoreboard brachte. Nach zehn Minuten lag der TBK knapp mit 16:14 vorne.
Bis zur Halbzeit fand keines der beiden Teams offensiv ins Spiel. Umso mehr lieferte man sich Possession für Possession eine Defensiv Schlacht. Von der gewohnten „Fire Power“ des TBK war nichts zu sehen, was auch der niedrige Halbzeitstand (28:25) deutlich machte.
In Abschnitt 3 übernahm dann Luka Minashvili die Kontrolle und erzielte 10 seiner 25 Punkte für die Gäste. Dieses Momentum nutze Croatia aber nur bedingt, da sie im letzten Viertel knapp sieben Minuten auf ihren 47 Punkten saßen. Der TBK kam noch mal ran und konnte für kurze Zeit Siegesluft schnuppern.Letztendlich schoss man sich mit vielen kleinen Fehlern selbst ins Knie und musste sich an Spieltag 4 gegen einen Gegner auf Augenhöhe 47:51 geschlagen geben.
Einziger Trost: Die Bierkasse dürfte nach so einem Nervenspiel auch ordentlich Umsatz gemacht haben.
Jetzt heißt’s: Kopf hoch, Training durchziehen und die zwei spielfreien Wochen nutzen.

Basketball Herren 2 – Souveräner Heimsieg

Am 18. Oktober 2025 empfing die „Zwoite“ des TBK die dritte Mannschaft der Lokomotive TS Göppingen zuhause in Kirchentellinsfurt. Der Start war mehr als holprig und die Göppinger gingen mit 9:0 in Führung. Dagegen hielt Big-Man Julius, der im ersten Viertel 9 Punkte erzielte, und so endete das erste Viertel mit 17:12 für die „Zwoite“ vom TBK. Im zweiten Viertel machten die Hausherren munter weiter: Die Jungs vom TBK scorten 21 Punkte, die Göppinger jedoch nur sechs. Zur Halbzeit stand so eine komfortable 38:18 Führung zu Buche.

Zum Start des dritten Viertels verloren die Gastgeber ihren Rhythmus in der Offensive und vor allem in der Defensive haperte es etwas. Göppingen verkürzte zum Viertelende auf 50:33. Im letzten Viertel drehte der TBK wieder auf und erzielte 20 Punkte. Highlight des Spiels war ein Block von Niklas und stand sinnbildlich für die starke Defensive der Hausherren im letzten Viertel. Das Spiel endete mit 70:39. Bis auf ein paar kleine Hänger zu Beginn des ersten und dritten Viertels war das ein solides Spiel der „Zwoiten“ vom TBK.

Doppelspieltag der Basketballer

Am kommenden Samstag, den 18.10.25, gibt es wieder zwei Basketballspiele in Folge in der Neuen Sporthalle.
Die Lokomotive TS Göppingen 3 macht halt in K‘furt und bekommt es dort mit den Herren 2 des TBK zu tun. Hochball ist 15.45 Uhr.
Um 18.00 Uhr haben die Herren 1 in der Oberliga einen ordentlichen Brocken zu stemmen und versuchen gegen Regionalligaabsteiger Croatia Stuttgart wieder in die Spur zu kommen.

Basketball Herren 1 – Nichts zu holen in Rottweil

Sehr ersatzgeschwächt ging’s für die Echazballer nach Rottweil. Leider musste man auf Leistungsträger aufgrund von Krankheit, Verletzungen und Urlaub verzichten. So hatte man lediglich 7 Spieler im Kader, die teilweise selbst erst aus Krankheiten wieder genesen waren. Komplettiert wurde die kleine Truppe dankenswerterweise von Tjark und Antonio aus der Zwoiden, die damit Oberliga Luft schnuppern durften.
Das Spiel an sich ist schnell erzählt. Rottweil hochmotiviert und über 40 Minuten die bessere Mannschaft.
Trefferquoten, die so selten in der Doppelsporthalle zu bestaunen sein dürften gepaart mit einem Center, der den Echazballern an diesem Tag aufzeigte wie klein das Lineup war, ließen dem TBK keine Chance.
Und haste Scheiße am Schuh, haste Scheiße am Schuh – auf K‘furter Seite wollte auch einfach nichts reingehen.
So rannte man das gesamte Spiel einem Rückstand hinterher, der zur Halbzeit noch einholbar zu sein schien aber in der zweiten Halbzeit bis auf 30 Punkte anwuchs. Sogar Trainer Gärtner, der sich zwar für den Notfall das Trikot überstreifte, sich jedoch selbst nicht einwechselte, schaffte es, in 0 Minuten Spielzeit eine Plus-Minus Wertung von -1 zu erzielen.
Einzig positiv kann an diesem Abend die Aufstockung der Bierkasse erwähnt werden, die durch 3 technische Fouls und einem Einstandkasten von Bene (sorry für diesen Einstand) mächtig gefüllt wurde.
Jetzt heißt es Nase abputzen (wegen Krankheit und so) um nächste Woche hoffentlich wieder mit vollem Kader, das nächste Heimspiel gegen den Regionalliga Absteiger Croatia Stuttgart zu bestreiten.
Hochball ist um 18 Uhr in der Neuen Sporthalle in Kirchentellinsfurt.

Basketball Herren 2 – Auswärtssieg in Sindelfingen

Am Sonntag, den 12.10.25, bestritt die ,,Zwoide‘‘ ein sehr zähes Spiel gegen den VFL Sindelfingen 2.
Im ersten Viertel legte die zweite Herrenmannschaft einen guten Start hin und sicherte sich durch schnelles Spiel und Selbstvertrauen die Führung. Auch wenn das Aufwärmen etwas holprig war, lief das erste Viertel ganz gut und endete mit 14:8 für die K’furter, die sich somit die Führung holten.
Im zweiten Viertel hatten die Gastgeber aus Sindelfingen leider einen besseren Lauf, was zu Unruhe und Aussetzern führte.
Sindelfingen erzielte im zweiten Viertel 22 Punkte, während K’furt 13 Punkte erreichte. Somit gingen die Gastgeber mit 30:27 in Führung.
In der Halbzeit gab die Ansprache des Coaches Mut und Motivation, das Spiel zu gewinnen. Dennoch war das dritte Viertel hart und schwierig, da die K’furter mit Schrittfehlern und der ein oder anderen Entscheidung der Schiedsrichter zu kämpfen hatten. Die Sindelfinger erzielten in diesem Viertel 20 Punkte, die K’furter 15. Am Ende des dritten Viertels stand es somit 50:42 für Sindelfingen.
Der Beginn des vierten Viertels verlief ähnlich holprig wie das dritte. Dennoch verloren die K’furter, trotz zwölf Punkten Rückstand und nur noch drei Minuten auf der Uhr, nicht die Hoffnung. Durch entscheidende Würfe – unter anderem von Tjark Herzog – und eine starke Zonenverteidigung erzielten die K’furter 14 Punkte, während die Gastgeber nur 2 Punkte machten.
Somit holte sich die „Zwoide“ den Sieg mit einem Endstand von 56:52 Punkten – und damit auch den zweiten Sieg der Saison.

Basketball Herren 2 – Ärgerliche Niederlage

Am vergangenen Samstag, den 4. Oktober, empfing die zweite Mannschaft des TB Kirchentellinsfurt die dritte Mannschaft des VfL Sindelfingen zum ersten Heimspiel der Saison.
Der TBK startete stark in das erste Viertel und konnte mit einer überzeugenden Offensive wie auch einer stabilen Defensive eine Führung von neun Punkten herausspielen. Somit ging das erste Viertel mit 27:18 an die Hausherren.
Auch das zweite Viertel lief fast genauso gut für die Kirchentellinsfurter. Das Team konnte seine Führung weiter ausbauen und ging mit einem komfortablen 49:36 in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel blieb die Starting Five zunächst unverändert auf dem Feld. Doch die Mannschaft verlor vor allem in der Offensive ihren Rhythmus und erzielte im dritten Viertel lediglich vier Punkte. Die Sindelfinger nutzten diese Phase konsequent aus, kamen Punkt für Punkt heran und verkürzten den Rückstand auf 53:49.
Das letzte Viertel entwickelte sich zu einem echten Krimi. Beide Teams lieferten sich ein intensives Duell, doch der TBK fand leider keinen Weg zurück in den gewohnten Spielfluss. In den Schlussminuten drehte Sindelfingen das Spiel und sicherte sich knapp den Sieg mit 62:63.
Trotz der bitteren Niederlage blickt das Team motiviert auf das kommende Auswärtsspiel am 12. Oktober, dann gegen Sindelfingen 2.

Basketball Herren 1 – Gelungener Heimauftakt

Nach der knappen Niederlage im ersten Saisonspiel in Ulm fieberten die Basketballer des TBK dem ersten Heimspiel entgegen: Oberligabasketball in K’furt – ein Novum.
Trotz der Euphorie waren die Voraussetzungen, mit nur einem Training in der Woche und nur neun einsatzfähigen Spieler aufgrund von Krankheit und Verletzungen, nicht optimal. So erwischten auch die Gäste aus Konstanz den besseren Start und erspielten sich in den ersten vier Minuten eine knappe Führung. Angeführt von Lukas Ertel wurde die Intensität in der Defensive deutlich zwingender. Die Folge waren Ballverluste der überforderten Konstanzer Guards und in Folge einfache Punkte der K’furter. Mit einem 13:0 Lauf wurde das Ergebnis innerhalb von zwei Minuten auf den Kopf gestellt: von 6:9 auf 19:9. Auch die Dreier fielen jetzt und man konnte die Führung bis zur ersten Viertelpause auf 32:19 ausbauen.
Im zweiten Viertel gab es ein Aufbäumen der Konstanzer. Gerade unter dem Korb punktete deren Center J. Dierenbach nahezu nach Belieben und brachte gleichzeitig die TBK Big Men in Foulprobleme. So konnten die Gäste spät im zweiten Viertel den Rückstand bis auf drei Punkte verkürzen. Yannik Beutler, der am Ende der Partie auch Topscorer des TBK (24 Punkte) werden sollte, verhinderte mit wichtigen Offensivaktionen das Schlimmste. Der TBK drücke kurz vor der Halbzeit nochmal auf die Tube und schloss das zweite Viertel mit neun unbeantworteten Punkten ab, darunter ein schön herausgespielter Dreier von Lukas Ertel mit Auslaufen der Uhr. So ging es mit 11 Punkten Vorsprung in die Pause (52:41).
Im dritten Viertel wurde den Gästen endgültig der Zahn gezogen: Fünf der insgesamt zwölf K‘furter Dreiern fanden in diesem Abschnitt den Weg durch die Reuse. Konstanz konnte dem nichts entgegensetzen und musste mit 22 Punkten Rückstand ins Schlussviertel.
Dort punktete der Konstanzer Center und Topscorer der Partie (38 Punkte) munter weiter und zwei TBK-Center saßen am Ende mit fünf Fouls auf der Bank. Und obwohl die Echazballer in diesem Viertel nur 13 magere Punkte beisteuerten, reichte es den Vorsprung zu Verwalten und mit einem souveränen 92:74 den ersten Oberligasieg einzufahren. Gebührend gefeiert wurde im Anschluss zusammen mit der Zwoiden, Fans und Freunden bei der TBK Season Opening Party bei dem ein oder anderen Kaltgetränk.
Kommenden Sonntag steht der nächste Härtetest beim Mitaufsteiger aus Rottweil an.

Basketball Herren 2 – Das lange Warten hat ein Ende

Die Zwoide des TB K‘furt traf am Samstag zum Saisonauftakt auf einen alten Bekannten aus Bad Boll. Angeführt vom neuen Trainerteam, bestehend aus Josh und Kosta, war das neu aufgebaute Team heiß direkt den ersten Saisonsieg einzufahren.
Die neue Starting Five, angeführt vom neuem Team Captain Alex Löwe, startete furios, aber die Echazballer mussten schnell feststellen, dass dies wieder eine schwere Partie werden würde. Mit einem Zwischenstand von 12:13 für die Jungs von der Echaz ging es in die erste Viertelpause. Coach Josh peitschte seine Jungs an, an die gute Saisonvorbereitung, die alle zusammen absolviert hatten, anzuknüpfen und das Gelernte umzusetzen. Doch auch im zweiten Viertel taten sich die Jungs schwer, trotz der tatkräftigen Unterstützung der Jugendmannschafft. Gerade in der Defensive überzeugte die Mannschaft in der ersten Hälfte, in der sie viele Turnover erzwang oder mit Blocks und Steals zu schnellen Punkten kam. So ging es mit einem Halbzeitstand von 17:24 in die Pause, in der sich die K‘furter vornahmen, mit so viel Power aus der Kabine zu kommen, um den Gegner vollständig zu überrumpeln und eine komfortable Führung auszubauen.
Doch leider hatte der von seinen nimmermüden Fans angefeuerte Gastgeber selbigen Plan und konnte diesen mit mehreren schnellen Dreiern deutlich besser umsetzen. Das Momentum schien zu kippen und die K‘furter waren kurz davor das Spiel komplett aus der Hand zu geben.
Doch dank einem kurzen Timeout und starken Ansprache der neu dazugestoßenen Legende Dani Gärtner, erinnerten sich die Jungs von der Echaz, wofür sie da waren: Für den „f***in ersten Saisonsieg“.
Und diese Ansprache zeigte Wirkung: Die Echazballer kämpften sich bis zum Ende durch und schmissen sich jedem Hindernis, das kam, in den Weg. Dass hier viel auf dem Spiel stand, spürte man sowohl auf als auch abseits des Platzes. Von Nettigkeiten war hier keine Rede mehr, es glich einer richtigen Derbystimmung.
Hitzkopf Tjark leistete sich dann unnötiger Weise noch seinen verdienten Strafkasten, nachdem er sich wegen wiederholtem Meckern gegen die Schiedsrichter sein erstes Technisches Foul der Saison abholte und kurze Zeit später verletzungsbedingt raus musste.
Doch das Ziel „Erster Saisonsieg“ erreichten die Echazballer dann doch noch, gewannen verdient mit 43:48 und machen somit den ersten Schritt in Richtung einer hoffnungsvollen und aufregenden Saison 25/26 perfekt.

Basketball Herren 1 – Auftaktniederlage in der Oberliga

Mit einem vollen Kader reiste der TB Kirchentellinsfurt zum ersten Saisonspiel zu einer jungen Ulmer Mannschaft. Angetrieben von Maxi Charlier, der durch drei Dreier und einen Korbleger die ersten 11 Punkte der Partie machte, starteten die Kirchentellinsfurter mit 11:11 in eine intensive Partie. Direkt nach ihrer Einwechslung brachten sich dann postwendend Luki und Dennis mit weiteren Punkten ein. Das Highlight des Viertels kam dann jedoch nach einer Auszeit bei unter 5 Sekunden und Einwurf an der Mittellinie. Die “Echazballer” spielten den geplanten Spielzug von Coach Gärtner perfekt und Maxi krönte das Viertel mit seinem vierten Dreier zur 24:19 Führung. In einem abwechslungsreichen zweiten Viertel nahm Thomas gleich zwei Andenken mit: ein blaues Auge und ein technisches Foul, nachdem er im Anschluss den nicht geahndeten Ellenbogen des Ulmer Gegenspielers monierte. Über den durch das technische Foul fälligen ersten “Strafkasten” der Saison wird sich die Mannschaft jedoch freuen. Danach ging das Spiel durch eine engagierte Leistung der jungen Ulmer spannend weiter. Mit einer knappen Führung von 42:41 ging man in die Halbzeit und startete durch mehrere Punkte von Chris und Yannik mit einer vier Punkte Führung ins letzte Viertel. Dort startete dann Heini gleich mit einem wichtigen Dreier, ehe sich Ulm aber leicht auf 82:77 drei Minuten vor Schluss absetzen konnte. Durch einen weiteren Dreier von Maxi kamen die Echazballer aber wieder heran und konnten sogar durch die engagierte Defense von Dennis und vier weiteren Punkten von Yannik mit 82:80 die Führung übernehmen. Danach gelang allerdings nicht mehr viel, und die Ulmer gewannen letztendlich durch mehrere Freiwürfe und weiteren Körben aus dem Feld mit 89:84. Alles in allem zeigten die Kirchentellinsfurter eine engagierte Teamleistung, bei der auch Luca Wettemann mit 3 Punkten in seinem ersten Spiel für die Echazballer einen gelungenen Einstand feierte. Jetzt fiebert das Team dem ersten Spiel vor eigenen Fans am Samstag um 18:00 Uhr in der Neuen Sporthalle entgegen.